Mein Ansatz
Wenn ich gefragt werde, wie Kinder in belasteten Lebenslagen unterstützt werden sollen, ist die Antwort: Sie müssen ernst genommen werden in ihrem Empfinden, in ihrer Wirklichkeit und in ihren Möglichkeiten, zu fühlen, zu sprechen und zu handeln. Sie brauchen Sicherheit, um von ihrer ganz eigenen Fühl-, Denk- und Verhaltensweisen erzählen zu können und sie brauchen Materialien, um sich ihrer Entwicklung gerecht auszudrücken: Kinder teilen sich mit, indem sie spielen, indem sie gestalten, indem sie etwas tun. Und dabei höre ich zu und bin ihre Bündnispartnerin für das, was sie von der Welt erfahren und erlebt haben.
Ich helfe Kindern, schwierige und schwere Erfahrungen zu klären, zu ordnen und neues - konstruktives - Denken, Fühlen und Handeln zu entwickeln.